Der Ausstellungsbaustein Bildung besteht aus einem Banner, einem Koffer mit Zusatzmaterialien sowie Informations- und Aufgabenkarten.
Wie lernen wir? Bildung und Wissen sind zentrale Güter für die individuelle Entfaltung ebenso wie für die gesellschaftliche Entwicklung. Sie werden gerade im Kontext von Entwicklung als zentrale Momente gehandelt. Strukturelle Ungleichheiten werden darüber allerdings oft aus den Augen verloren, Bildung auf das Engagement einzelner reduziert.
Die Zitate auf dem Ausstellungsbanner thematisieren, was Bildung aus Sicht von Kindern und Jugendlichen heißt und welchen Stellenwert sie dem Lernen in der Schule und außerhalb der Schule beimessen. Über die Schulmaterialien aus dem Koffer können die Vielfalt von Schulalltag ebenso wie die alltäglichen Gemeinsamkeiten visuell und unmittelbar erfahren werden. Vor allem zielt der Baustein darauf ab, die Normalität des eigenen Bildungsalltags im Dialog mit den Bildungswelten in anderen Städten und an anderen Schulen zu hinterfragen.
Der sechste Baustein wird ergänzt durch folgende Materialien aus dem Materialkoffer:
- Informationskarte Bildung für Grundstufe
- Informationskarte Bildung für Sekundarstufe 1 und 2
- Aufgabenkarte Bildung für Grundstufe
- Aufgabenkarte Bildung für Sekundarstufe 1
- Aufgabenkarte Bildung für Sekundarstufe 2
- Informationskarte "Kleines Wörterbuch" (für alle Altersstufen)
- Schulbücher und Aufgabenhefte aus allen vier Ländern
- Schuluniformen aus Bolivien und den Philippinen