Der Ausstellungsbaustein Gesundheit besteht aus einem Banner, einem Koffer mit Zusatzmaterialien sowie Informations- und Aufgabenkarten.
Gesundheit ist ein Menschenrecht (Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen, Artikel 25). Aber ist es auch ein einlösbares Menschenrecht? Während in den Millenniumsentwicklungszielen für 2015 schon hehre Ziele formuliert werden, verweist der Blick in Tageszeitungen, aber auch in einschlägige Studien auf eine andere Realität. Auch die Kinder und Jugendlichen, die in unserer Ausstellung von ihrem Alltag erzählen, thematisieren einige jener Fragen, die skeptisch stimmen, was die Umsetzung der Millenniumsentwicklungsziele betrifft.
Ausgehend von den Aussagen der Kinder und Jugendlichen werden Probleme auf lokaler Ebene in ihrem globalem Zusammenhang diskutiert. Der Zusammenhang von Armut und Krankheit, verschiedene Formen der Versicherung und der Zugang zu medizinischer Versorgung insgesamt sind Themen, die die interviewten Kinder und Jugendlichen aufgebracht haben. An ihnen kann eine kritische Auseinandersetzung über den Zusammenhang von Geld und Gesundheit ansetzen.
Der siebente Baustein wird ergänzt durch folgende Materialien aus dem Materialkoffer:
- Informationskarte Gesundheit für Grundstufe
- Informationskarte Gesundheit für Sekundarstufe 1 und 2
- Aufgabenkarte Gesundheit für Grundstufe
- Aufgabenkarte Gesundheit für Sekundarstufe 1
- Aufgabenkarte Gesundheit für Sekundarstufe 2
- Kleine Hausapotheke (für alle Altersstufen)
- leere Medikamentenverpackungen aus allen vier Ländern